Gleich zwei Urkunden wurden unseren fleißigen Radlern durch die Stadt überreicht. Vielen Dank an Euch!
Gleich zwei Urkunden wurden unseren fleißigen Radlern durch die Stadt überreicht. Vielen Dank an Euch!
Das ging jetzt überraschend schnell. Der Ortsbeirat hat den Umbau der mechanischen Turmuhr auf eine digitalen Funkuhr-Steuerung dieses Jahr erst in die Prioritätenliste aufgenommen. Und tatsächlich hat die GML (Gebäudemanagement Landau) den Umbau schon dieses Jahr beauftragt. Die Firma Perrot hat das alte mechanische Uhrwerk vom Antrieb der Ziffernblätter getrennt und durch eine moderne, digitale Funkuhrsteuerung (Perconta) ersetzt. Die Turmuhr wechselt jetzt automatisch zwischen Sommer- und Winterzeit (solange es diesen Wechsel noch gibt). Darüber hinaus können in Zukunft noch weitere Funktionen ergänzt werden. Von Außen gibt es an der Uhr keinen Unterschied zu erkennen. Sie zeigt jedoch jetzt immer die korrekte Uhrzeit an.
Und warum ist die Stadt Landau für die Turmuhr in der katholischen Kirche zuständig. Tatsächlich gehören alle Turmuhren im Stadtgebiet Landau der Stadt und das GML ist zuständig für die Instandhaltung und Wartung.
Autor: R. Poh
Dem einen oder anderen wird es aufgefallen sein. Unsere Turmuhr stand still. Beim Umstellen von der Winter- auf die Sommerzeit ist die Uhr scheinbar aus dem Takt geraten. Damit es nicht zu Irritationen kommt wurde die Uhr angehalten, bis der Wartungstechniker heute endlich kam.
Tatsächlich war gar kein Fehler beim Umstellen passiert. Das Uhrwerk musste sich nur nachjustieren. Und hierfür war etwas Geduld gefordert.
Jetzt zeigt die Turmuhr wieder die richtige Uhrzeit an und läutet wie gewohnt viertelstündlich.
Die Deutsche Glasfaser sucht in den Stadtdörfern nach Kunden in 40 % der Haushalte in den Stadtdörfern, um ihr Glasfasernetz bis ins Haus im jeweiligen Stadtdorf auszubauen. Diese In dieser Nachfragebündelung sollen entsprechende Vorverträge bis zum 17. Juli abgeschlossen werden. Für diese Kunden ist der Hausanschluss kostenfrei, der sonst 750€ kostet. Die angebotenen Tarife enthalten sowohl Highspeed Internet (300 MBit/s bis zu 1000 MBit/s) als auch Telefonanschluss mit Festnetz Telefonie bzw. Festnetz Flatrate. Hierzu veranstaltet die Deutsche Glasfaser 2 Online Infoabende am 27. und 28. April jeweils um 19 Uhr.
1. Online Infoabend 27.04.2021 19 Uhr
2. Online Infoabend 28.04.2021 19 Uhr
Weitere Informationen können Sie unter www.deutsche-glasfaser.de erhalten.
Seite 1 von 3
Impressum & Datenschutz | Kontakt | RSS © 2023