• Start
  • Termine
  • Über Mörlheim
    • Informationen
    • Geschwindigkeitsmessung
    • Ortsvorsteher-Infos
    • Geschichte Mörlheims
    • Das Mörlheimer Ortszeichen
    • Entsorgungskalender
    • Mörlheim in Zahlen und Fakten
    • Belästigung durch Infraschall
    • Busfahrplan
  • Kommune der Zukunft
    • Adventsfenster
    • Renaturierung Brünnelgraben
    • Dorfladen Café
    • Dorfplatz Gestaltung
    • Homepage Mörlheim
    • Offenes Singen
    • Fenster zum Dorf
    • Offener Bücherschrank
  • Vereine
    • 1. FCK Fan-Club Mörlheim e.V.
    • Caritas-Seniorenkreis
    • Cäcilienverein
    • Förderverein des katholischen Kindergartens St. Martin Mörlheim e.V.
    • Förderverein SV Mörlheim 1964 e.V.
    • Katholische Kultuskapelle Mörlheim
    • Kulturverein "Zugabe" Mörlheim e.V.
    • Landfrauen Mörlheim
    • Landjugend Mörlheim
    • Pfälzische Bauern- und Winzerschaft
    • RSV Landau Mörlheim
    • RSV Abt. Tennis
    • SV Mörlheim 1964
  • Einrichtungen
    • Dorfgemeinschaftshaus
    • Evangelische Kirche
    • Katholische Kirche
    • Kindertagesstätte
    • Ortsvorsteherbüro
Mörlheim Mörlheim Mörlheim
  • Start
  • Termine
  • Über Mörlheim
    • Informationen
    • Geschwindigkeitsmessung
    • Ortsvorsteher-Infos
    • Geschichte Mörlheims
    • Das Mörlheimer Ortszeichen
    • Entsorgungskalender
    • Mörlheim in Zahlen und Fakten
    • Belästigung durch Infraschall
    • Busfahrplan
  • Kommune der Zukunft
    • Adventsfenster
    • Renaturierung Brünnelgraben
    • Dorfladen Café
    • Dorfplatz Gestaltung
    • Homepage Mörlheim
    • Offenes Singen
    • Fenster zum Dorf
    • Offener Bücherschrank
  • Vereine
    • 1. FCK Fan-Club Mörlheim e.V.
    • Caritas-Seniorenkreis
    • Cäcilienverein
    • Förderverein des katholischen Kindergartens St. Martin Mörlheim e.V.
    • Förderverein SV Mörlheim 1964 e.V.
    • Katholische Kultuskapelle Mörlheim
    • Kulturverein "Zugabe" Mörlheim e.V.
    • Landfrauen Mörlheim
    • Landjugend Mörlheim
    • Pfälzische Bauern- und Winzerschaft
    • RSV Landau Mörlheim
    • RSV Abt. Tennis
    • SV Mörlheim 1964
  • Einrichtungen
    • Dorfgemeinschaftshaus
    • Evangelische Kirche
    • Katholische Kirche
    • Kindertagesstätte
    • Ortsvorsteherbüro
Mörlheim Mörlheim Mörlheim
  • Start
  • Termine
  • Über Mörlheim
    • Informationen
    • Geschwindigkeitsmessung
    • Ortsvorsteher-Infos
    • Geschichte Mörlheims
    • Das Mörlheimer Ortszeichen
    • Entsorgungskalender
    • Mörlheim in Zahlen und Fakten
    • Belästigung durch Infraschall
    • Busfahrplan
  • Kommune der Zukunft
    • Adventsfenster
    • Renaturierung Brünnelgraben
    • Dorfladen Café
    • Dorfplatz Gestaltung
    • Homepage Mörlheim
    • Offenes Singen
    • Fenster zum Dorf
    • Offener Bücherschrank
  • Vereine
    • 1. FCK Fan-Club Mörlheim e.V.
    • Caritas-Seniorenkreis
    • Cäcilienverein
    • Förderverein des katholischen Kindergartens St. Martin Mörlheim e.V.
    • Förderverein SV Mörlheim 1964 e.V.
    • Katholische Kultuskapelle Mörlheim
    • Kulturverein "Zugabe" Mörlheim e.V.
    • Landfrauen Mörlheim
    • Landjugend Mörlheim
    • Pfälzische Bauern- und Winzerschaft
    • RSV Landau Mörlheim
    • RSV Abt. Tennis
    • SV Mörlheim 1964
  • Einrichtungen
    • Dorfgemeinschaftshaus
    • Evangelische Kirche
    • Katholische Kirche
    • Kindertagesstätte
    • Ortsvorsteherbüro
Veröffentlicht: 05. März 2023
Erstellt: 05. März 2023
Zuletzt aktualisiert: 06. März 2023

Lätare 2023

Veröffentlicht: 27. Februar 2023
Erstellt: 27. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 27. Februar 2023

Einladung zum Kirchenkino

Wir freuen uns, nach einer kurzen Andacht wieder einen Film zeigen zu können:
 

18.03.2023 um 18 Uhr
Gustav-Adolf-Kirche Mörlheim

 
Filmdauer: 110 Minuten
 

Pause: 15 Minuten
Getränke und ein kleiner Imbiss werden
 angeboten.

Eingeladen sind alle Menschen ab 12 Jahren (FSK 12).
 

Inhalt:
Louisa Clark (26) arbeitet als Pflegehelfe
rin für den im Rollstuhl sitzenden 31-jährigen Will Traynor, der seit einem Unfall querschnittsgelähmt ist. Nachdem Will Louisa anfangs sehr unfreundlich und kalt behandelt, wird er nach und nach kommunikativer und offener.
Louisa findet heraus, dass Will vorhat,
 sich in naher Zeit das Leben zu nehmen und beginnt, viel mit ihm zu unternehmen, um ihn umzustimmen. Auf einer gemeinsamen Reise erklärt Louisa Will, dass sie ihn liebt. Dieser kann jedoch nicht ertragen für den Rest seines Lebens im Rollstuhl zu sitzen und möchte trotz seiner Gefühle für Louisa sein Leben beenden.

 
Wie es weitergeht... Schauen sie selbst!
 

Ein toller Film über Liebe und Glück, Leiden und Sterben und Hoffnung und ewiges Leben. Die großen Fragen des Lebens.

Veröffentlicht: 24. Februar 2023
Erstellt: 24. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 24. Februar 2023

Neues vom Förderverein der Kita St. Martin in Mörlheim

Im November und Dezember durfte der Förderverein im SBK Landau am gläsernen Briefkasten für seine Arbeit Werbung machen und um Spenden bitten. Dabei kam eine Summe von über 250€ zusammen, für die wir uns ganz herzlich bei allen Pfandbon-Spenderinnen und -Spendern bedanken möchten. Von diesem Geld wird das Kita Team Materialien für eine Forscherecke bestellen können.
 
Unser nächstes Vorhaben steht auch schon in den Startlöchern. Das Erzieherteam hat den Wunsch geäußert, die Turnhalle der Kita aufzupeppen. Eine neue Langbank sowie ein Sprossenwand-Parcours sollen den Kindern noch vielfältigere Kletter- und Bewegungsmöglichkeiten bieten. Dafür brauchen sie die Hilfe des Fördervereins. Dieser wiederum braucht die Hilfe der Mörlheimer. Bitte unterstützt uns mit Spenden, damit wir den Kindern diese Wünsche erfüllen können.

Vielen lieben Dank im Voraus an alle großzügigen Spenderinnen und Spendern,
Ihr Team des Fördervereins der Kita St. Martin
Veröffentlicht: 23. Februar 2023
Erstellt: 23. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 23. Februar 2023

Kein Erdöl in Offenbach - Wichtiger Termin

Veröffentlicht: 14. Februar 2023
Erstellt: 14. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 23. Februar 2023

Hiwwe wie Driwwe - Eine Lesung über kulturelle Gemeinsamkeiten mit viel Musik in pennsylvanisch-deitscher Mundart

Der Kulturverein "Zugabe" Mörlheim e.V. lädt zu einer weiteren Veranstaltung zum Thema "Hiwwe wie Driwwe" ein.

... am 11.03.2023 um 19:00 Uhr

... im Landfrauenheim Mörlheim

... Vorverkauf im Hofladen Starck in Mörlheim

... Eintritt 10,- €

... Einlass ab 18:30 Uhr

Zum Thema

Wer als Pfälzer, Rheinhesse, Kurpfälzer, Saarpfälzer, Lothringer oder Nord-Elsässer mehr über seine kulturellen Wurzeln erfahren möchte, sollte nach Pennsylvania reisen. Denn dort hat sich in Sprache und Bräuchen über 300 Jahre erhalten, was hier durch Kriege und Industrialisierung im 20. Jahrhundert längst vergessen ist: 
 
Warum jagt der Butzemann kleine Kinder?
Weshalb „bespricht“ man Warzen, damit sie verschwinden?
Und aus welchem Grund könnte der Hollywood-Film „Groundhog Day“ auch bei uns gedreht worden sein?

Michael Werner berichtet in seiner musikalischen Lesung ausführlich über die kulturelle Verbundenheit unserer Region mit dem Pennsylvania Dutch Country und stellt sein 2021 erschienenes Buch „Hiwwe wie Driwwe – Der Pennsylvania Reiseverführer“ vor. Auch die dort gesprochene Mundart, die dem Pfälzischen sehr ähnelt, wird in Texten und Liedern zu hören sein.
Weiterlesen: Hiwwe wie Driwwe - Eine Lesung über kulturelle Gemeinsamkeiten mit viel Musik in...
Veröffentlicht: 14. Februar 2023
Erstellt: 14. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 14. Februar 2023

Urkunden für Mörlheimer Teams vom Stadtradeln 2022

Gleich zwei Urkunden wurden unseren fleißigen Radlern durch die Stadt überreicht. Vielen Dank an Euch!

 

Veröffentlicht: 15. Januar 2023
Erstellt: 15. Januar 2023
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2023

Neujahrsempfang 2023

Veröffentlicht: 22. Dezember 2022
Erstellt: 22. Dezember 2022
Zuletzt aktualisiert: 22. Dezember 2022

Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst

Aufgrund der gemeldeten Wetterlage findet dieses Jahr der ökumenische Weihnachtsgottesdienst nicht im Freien, sondern in der katholischen Kirche Mörlheim statt.

Die evangelische und katholische Kirchen Mörlheim, sowie die Kultuskapelle Mörlheim freuen sich schon auf Sie.

  • Informationen des Ortsvorstehers Dezember 2022
  • Adventsfenster 2022
  • Mörlheimer Hofflohmarkt 2022
  • Kerwe in Mörlheim 2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Seite 1 von 18

Nächste Termine

2023
Di
4
Apr
Chorprobe Projektchor Mörlheim
19:00 - 20:00
Katholische Kirche
2023
Do
13
Apr
Vortrag Zucker & Alternativen
19:00 -
Landfrauen Mörlheim
2023
Fr
14
Apr
Bewässerung Queichwiesen: Informationstag
15:00 - 16:30
Allgemein
2023
Mi
26
Apr
Jahres-Hauptversammlung
Landfrauenheim
19:00 -
Landfrauen Mörlheim
2023
Di
2
Mai
Chorprobe Projektchor Mörlheim
19:00 - 20:00
Katholische Kirche

Auf der ganzen Website suchen

Neuste Beiträge

  • Lätare 2023
  • Einladung zum Kirchenkino
  • Neues vom Förderverein der Kita St. Martin in Mörlheim
  • Kein Erdöl in Offenbach - Wichtiger Termin
  • Hiwwe wie Driwwe - Eine Lesung über kulturelle Gemeinsamkeiten mit viel Musik in pennsylvanisch-deitscher Mundart
  • Urkunden für Mörlheimer Teams vom Stadtradeln 2022
  • Neujahrsempfang 2023

RSS Feed Mörlheim

feed-image RSS-Feed von ld-mörlheim.de

Alles zum Brummton

Impressum & Datenschutz | Kontakt | RSS RSS © 2023

© Mörlheim 2023, Powered by Joomlaplates. Design by Theme-Point