• Start
  • Termine
  • Über Mörlheim
    • Informationen
    • Geschwindigkeitsmessung
    • Ortsvorsteher-Infos
    • Geschichte Mörlheims
    • Das Mörlheimer Ortszeichen
    • Entsorgungskalender
    • Mörlheim in Zahlen und Fakten
    • Belästigung durch Infraschall
    • Busfahrplan
  • Kommune der Zukunft
    • Adventsfenster
    • Renaturierung Brünnelgraben
    • Dorfladen Café
    • Dorfplatz Gestaltung
    • Homepage Mörlheim
    • Offenes Singen
    • Fenster zum Dorf
    • Offener Bücherschrank
  • Vereine
    • 1. FCK Fan-Club Mörlheim e.V.
    • Caritas-Seniorenkreis
    • Cäcilienverein
    • Förderverein des katholischen Kindergartens St. Martin Mörlheim e.V.
    • Förderverein SV Mörlheim 1964 e.V.
    • Katholische Kultuskapelle Mörlheim
    • Kulturverein "Zugabe" Mörlheim e.V.
    • Landfrauen Mörlheim
    • Landjugend Mörlheim
    • Pfälzische Bauern- und Winzerschaft
    • RSV Landau Mörlheim
    • RSV Abt. Tennis
    • SV Mörlheim 1964
  • Einrichtungen
    • Dorfgemeinschaftshaus
    • Evangelische Kirche
    • Katholische Kirche
    • Kindertagesstätte
    • Ortsvorsteherbüro
Mörlheim Mörlheim Mörlheim
  • Start
  • Termine
  • Über Mörlheim
    • Informationen
    • Geschwindigkeitsmessung
    • Ortsvorsteher-Infos
    • Geschichte Mörlheims
    • Das Mörlheimer Ortszeichen
    • Entsorgungskalender
    • Mörlheim in Zahlen und Fakten
    • Belästigung durch Infraschall
    • Busfahrplan
  • Kommune der Zukunft
    • Adventsfenster
    • Renaturierung Brünnelgraben
    • Dorfladen Café
    • Dorfplatz Gestaltung
    • Homepage Mörlheim
    • Offenes Singen
    • Fenster zum Dorf
    • Offener Bücherschrank
  • Vereine
    • 1. FCK Fan-Club Mörlheim e.V.
    • Caritas-Seniorenkreis
    • Cäcilienverein
    • Förderverein des katholischen Kindergartens St. Martin Mörlheim e.V.
    • Förderverein SV Mörlheim 1964 e.V.
    • Katholische Kultuskapelle Mörlheim
    • Kulturverein "Zugabe" Mörlheim e.V.
    • Landfrauen Mörlheim
    • Landjugend Mörlheim
    • Pfälzische Bauern- und Winzerschaft
    • RSV Landau Mörlheim
    • RSV Abt. Tennis
    • SV Mörlheim 1964
  • Einrichtungen
    • Dorfgemeinschaftshaus
    • Evangelische Kirche
    • Katholische Kirche
    • Kindertagesstätte
    • Ortsvorsteherbüro
Mörlheim Mörlheim Mörlheim
  • Start
  • Termine
  • Über Mörlheim
    • Informationen
    • Geschwindigkeitsmessung
    • Ortsvorsteher-Infos
    • Geschichte Mörlheims
    • Das Mörlheimer Ortszeichen
    • Entsorgungskalender
    • Mörlheim in Zahlen und Fakten
    • Belästigung durch Infraschall
    • Busfahrplan
  • Kommune der Zukunft
    • Adventsfenster
    • Renaturierung Brünnelgraben
    • Dorfladen Café
    • Dorfplatz Gestaltung
    • Homepage Mörlheim
    • Offenes Singen
    • Fenster zum Dorf
    • Offener Bücherschrank
  • Vereine
    • 1. FCK Fan-Club Mörlheim e.V.
    • Caritas-Seniorenkreis
    • Cäcilienverein
    • Förderverein des katholischen Kindergartens St. Martin Mörlheim e.V.
    • Förderverein SV Mörlheim 1964 e.V.
    • Katholische Kultuskapelle Mörlheim
    • Kulturverein "Zugabe" Mörlheim e.V.
    • Landfrauen Mörlheim
    • Landjugend Mörlheim
    • Pfälzische Bauern- und Winzerschaft
    • RSV Landau Mörlheim
    • RSV Abt. Tennis
    • SV Mörlheim 1964
  • Einrichtungen
    • Dorfgemeinschaftshaus
    • Evangelische Kirche
    • Katholische Kirche
    • Kindertagesstätte
    • Ortsvorsteherbüro
Veröffentlicht: 02. September 2023
Erstellt: 02. September 2023
Zuletzt aktualisiert: 02. September 2023

Informationen des Ortsvorstehers August 2023

Einladung zur Kirchweih 2023

Nach dreijähriger Pause können wir in diesem Jahr wieder die Kirchweih in gewohnter Form feiern. Dazu möchte ich Sie heute schon einladen.

Wir beginnen am Samstag, den 16.09.2023 um 18:00 Uhr mit der Eröffnung in Anwesenheit der Weinprinzessin Jasmin II. und Herrn Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler am bzw. im Dorfgemeinschaftshaus.

Musikalisch wird uns zunächst die Katholische Kultuskapelle Mörlheim begleiten. Am späteren Abend unterhält uns die Band "ThePuzzle" mit Stücken aus Ihrem umfangreichen Repertoire.

Die Bewirtung übernimmt in diesem Jahr die Metzgerei Weisbrod in Zusammenarbeit mit Herrn Alexander Frank und seinem Team.

Zu den sonst üblichen Speisen gibt es samstags "Fläschknepp mit Meerrettich" und sonntags Burgunderbraten mit Knödel, für Vegetarier Knödel mit Pilzrahmsoße. Zusätzlich bietet an beiden Tagen die Firma "LoveBurgerz" aus Jockrim verschiedene Burgervariationen an. Das "BierProjekt Landau" wird die Gäste mit ihrem frisch gezapften und selbst gebrauten Bier verwöhnen.

Am Sonntag findet um 10:30 Uhr der ökumenische Gottesdienst beim Anwesen der Landfrauen statt. Der Projektchor Mörlheim wird diesen Gottesdienst mitgestalten.

Wie bei den vergangenen Veranstaltungen spielt ab etwa 11:30 Uhr das 1. Akkordionorcheseter Bellheim.

Es ist geplant, am Sonntagnachmittag Kaffee und Kuchen zu verkaufen. Hierfür bitte ich um ihre Unterstützung in Form von zahlreichen Kuchenspenden. Die Kuchen können am Sonntagvormittag im Dorfgemeinschaftshaus abgegeben werden.

Ich bitte Sie, an den Kerwetagen Ihre Häuser zu beflaggen und um Verständnis, falls der Lärm an diesen Tagen etwas zunehmen sollte.

Allen Besuchern wünsche ich schöne Kerwetage bei hoffentlich angenehmem Wetter.

 

Joachim Arbogast
Ortsvorsteher


August 2023

Weitere Beiträge ...

  • Informationen des Ortsvorstehers Juli 2023
  • Neujahrsempfang 2023
  • Informationen des Ortsvorstehers Dezember 2022
  • Informationen des Ortsvorstehers Juli 2021

Kontakt - Ortsvorsteher

Herr Joachim Arbogast

Telefon: 06341/13-1165

Telefax: 06341/13-1169

ovb-moerlheim@landau.de

 

Öffnungszeiten Ortsvorsteherbüro:

Dienstag: 8:30 - 12:00 Uhr
Freitag:  8:30 - 12:00 Uhr

 Sprechzeiten:

Dienstag: 8:00 - 11:00 Uhr
Freitag: 14:00 - 16:00 Uhr

Links - Ortsvorsteher

Ortsbeirat Mörlheim

Sitzungen Ortsbeirat Mörlheim

 

Beitragsarchiv Ortsvorsteherinfos

  • Informationen des Ortsvorstehers August 2023
  • Informationen des Ortsvorstehers Juli 2023
  • Neujahrsempfang 2023
  • Informationen des Ortsvorstehers Dezember 2022
  • Informationen des Ortsvorstehers Juli 2021
  • Informationen des Ortsvorstehers Juni 2021
  • Mörlheim im SWR
  • Informationen des Ortsvorstehers April 2021
  • Informationen des Ortsvorstehers Dezember 2020
  • Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Landtagswahl am 14. März 2021 gesucht
  • Neues Gastgeberverzeichnis 2021/22
  • Ortsbeirat Mörlheim
  • Neujahrsempfang 2020
  • Ortsvorsteher-Info Dezember 2019
  • Ortsvorsteher-Info September 2019
  • Ortsvorsteher-Info August 2019
  • Ortsvorsteher-Info Juni 2019
  • Ortsvorsteher-Info März 2019
  • Ortsvorsteher-Info September 2018
  • Ortsvorsteher-Info März 2018
  • Ortsvorsteher-Info Januar 2018
  • Ortsvorsteher-Info Dezember 2017
  • Ortsvorsteher-Info Oktober 2017
  • Ortsvorsteher-Info Juni 2017

Impressum & Datenschutz  | RSS RSS © 2023

© Mörlheim 2023, Powered by Joomlaplates. Design by Theme-Point