• Start
  • Termine
  • Über Mörlheim
    • Informationen
    • Geschwindigkeitsmessung
    • Ortsvorsteher-Infos
    • Geschichte Mörlheims
    • Das Mörlheimer Ortszeichen
    • Entsorgungskalender
    • Mörlheim in Zahlen und Fakten
    • Belästigung durch Infraschall
    • Busfahrplan
  • Kommune der Zukunft
    • Adventsfenster
    • Renaturierung Brünnelgraben
    • Dorfladen Café
    • Dorfplatz Gestaltung
    • Homepage Mörlheim
    • Offenes Singen
    • Fenster zum Dorf
    • Offener Bücherschrank
  • Vereine
    • 1. FCK Fan-Club Mörlheim e.V.
    • Caritas-Seniorenkreis
    • Cäcilienverein
    • Förderverein des katholischen Kindergartens St. Martin Mörlheim e.V.
    • Förderverein SV Mörlheim 1964 e.V.
    • Katholische Kultuskapelle Mörlheim
    • Kulturverein "Zugabe" Mörlheim e.V.
    • Landfrauen Mörlheim
    • Landjugend Mörlheim
    • Pfälzische Bauern- und Winzerschaft
    • RSV Landau Mörlheim
    • RSV Abt. Tennis
    • SV Mörlheim 1964
  • Einrichtungen
    • Dorfgemeinschaftshaus
    • Evangelische Kirche
    • Katholische Kirche
    • Kindertagesstätte
    • Ortsvorsteherbüro
Mörlheim Mörlheim Mörlheim
  • Start
  • Termine
  • Über Mörlheim
    • Informationen
    • Geschwindigkeitsmessung
    • Ortsvorsteher-Infos
    • Geschichte Mörlheims
    • Das Mörlheimer Ortszeichen
    • Entsorgungskalender
    • Mörlheim in Zahlen und Fakten
    • Belästigung durch Infraschall
    • Busfahrplan
  • Kommune der Zukunft
    • Adventsfenster
    • Renaturierung Brünnelgraben
    • Dorfladen Café
    • Dorfplatz Gestaltung
    • Homepage Mörlheim
    • Offenes Singen
    • Fenster zum Dorf
    • Offener Bücherschrank
  • Vereine
    • 1. FCK Fan-Club Mörlheim e.V.
    • Caritas-Seniorenkreis
    • Cäcilienverein
    • Förderverein des katholischen Kindergartens St. Martin Mörlheim e.V.
    • Förderverein SV Mörlheim 1964 e.V.
    • Katholische Kultuskapelle Mörlheim
    • Kulturverein "Zugabe" Mörlheim e.V.
    • Landfrauen Mörlheim
    • Landjugend Mörlheim
    • Pfälzische Bauern- und Winzerschaft
    • RSV Landau Mörlheim
    • RSV Abt. Tennis
    • SV Mörlheim 1964
  • Einrichtungen
    • Dorfgemeinschaftshaus
    • Evangelische Kirche
    • Katholische Kirche
    • Kindertagesstätte
    • Ortsvorsteherbüro
Mörlheim Mörlheim Mörlheim
  • Start
  • Termine
  • Über Mörlheim
    • Informationen
    • Geschwindigkeitsmessung
    • Ortsvorsteher-Infos
    • Geschichte Mörlheims
    • Das Mörlheimer Ortszeichen
    • Entsorgungskalender
    • Mörlheim in Zahlen und Fakten
    • Belästigung durch Infraschall
    • Busfahrplan
  • Kommune der Zukunft
    • Adventsfenster
    • Renaturierung Brünnelgraben
    • Dorfladen Café
    • Dorfplatz Gestaltung
    • Homepage Mörlheim
    • Offenes Singen
    • Fenster zum Dorf
    • Offener Bücherschrank
  • Vereine
    • 1. FCK Fan-Club Mörlheim e.V.
    • Caritas-Seniorenkreis
    • Cäcilienverein
    • Förderverein des katholischen Kindergartens St. Martin Mörlheim e.V.
    • Förderverein SV Mörlheim 1964 e.V.
    • Katholische Kultuskapelle Mörlheim
    • Kulturverein "Zugabe" Mörlheim e.V.
    • Landfrauen Mörlheim
    • Landjugend Mörlheim
    • Pfälzische Bauern- und Winzerschaft
    • RSV Landau Mörlheim
    • RSV Abt. Tennis
    • SV Mörlheim 1964
  • Einrichtungen
    • Dorfgemeinschaftshaus
    • Evangelische Kirche
    • Katholische Kirche
    • Kindertagesstätte
    • Ortsvorsteherbüro
Veröffentlicht: 13. März 2018
Erstellt: 13. März 2018
Zuletzt aktualisiert: 20. April 2018

Ri Ra Ro, de Summerdaach isch do!

Zum 109ten Mal wurde in Mörlheim wieder das Hansel Fingerhut Spiel aufgeführt. Zusammen mit dem Ort richtete die Michael-Ende-Grundschule Queichheim das Fest aus. Pünktlich zum Festumzug hatte das Wetter ein Einsehen und der gut besuchte Umzug konnte, unter Führung der katholischen Kultuskapelle, vom Bahnhof zum Dorfgemeinschaftshaus stattfinden. Dort angekommen eröffneten die Kinder der Kindertagesstätte Mörlheim das Programm, gefolgt von Darbietungen der Grundschule.

Weiterlesen: Ri Ra Ro, de Summerdaach isch do!
Veröffentlicht: 13. März 2018
Erstellt: 13. März 2018
Zuletzt aktualisiert: 13. März 2018

Flohmarkt des Fördervereins des katholischen Kindergartens

Am Samstag, 10.03.2018, veranstaltete der Förderverein der Kindertagesstätte St. Martin Mörlheim von 13.30 bis 15.30 Uhr einen Flohmarkt im Dorfgemeinschaftshaus. An über 20 Ständen wurde gebrauchte Baby- und Kinderkleidung angeboten, außerdem Spielzeug, Bücher, Kinderwagen und Kinderfahrzeuge. Es gab auch einen Stand mit selbstgenähten neuen Kleidern und Mützen. Der Förderverein verkaufte an einem reichhaltigen Kuchenbuffet Kaffee und Kuchen. Dieser konnte dort verzehrt werden, was von einigen Besuchern gern angenommen wurde, man konnte aber auch ein Kuchenpaket nach Hause mitnehmen. Der Erlös kommt dem Förderverein und damit der Kindertagesstätte zugute.

Im Herbst wird es wieder einen Flohmarkt für Kinder im Dorfgemeinschaftshaus geben.

- Bericht von Judith Preisl -

Veröffentlicht: 28. Februar 2018
Erstellt: 20. Juni 2017
Zuletzt aktualisiert: 28. Februar 2018

SV Mörlheim 1964 Schlachtfest 2018

Einladung zum Schlachtfest

des SV Mörlheim

Auch im Jahr 2018 wird beim SV Mörlheim
wieder "gemezelt".
 
Am Freitag, 2. März 2018 findet im
Dorfgemeinschaftshaus ab 18 Uhr
wieder das zünftige Schlachtfest statt.

 

Der SV Mörlheim freut sich auf Ihren Besuch!

Veröffentlicht: 10. Februar 2018
Erstellt: 10. Februar 2018
Zuletzt aktualisiert: 10. Februar 2018

Einladung zum Aschermittwochsbuffet der Landfrauen Mörlheim

Am Aschermittwoch (14.02.2018) laden die Landfrauen Mörlheim zum traditionellen Aschermittwochsbuffet.

Ab 18:30 Uhr werden im Dorfgemeinschaftshaus neben marinierten Heringen, Heringssalat, Bratheringen, Lachs auch weißer Käse, Limburger, Liptauer und Pellkartoffeln angeboten.

 

Der Preis pro Person beträgt 11,- €, für Kinder bis 12 Jahren 5,50 €

 

Die Landfrauen Mörlheim freuen sich schon auf Ihren Besuch.

Veröffentlicht: 31. Januar 2018
Erstellt: 29. Januar 2018
Zuletzt aktualisiert: 01. Februar 2018

Offenes Singen begeistert

Viele Noten für das Offene Singen in MörlheimAm 26.01.2018 fanden sich beinahe 20 Gesangs-Begeisterte um 19 Uhr im Raum der Landjugend ein, um gemeinsam zu musizieren. Für Bernhard Strassel, der dieses Offene Singen angeboten hatte, war die Vorbereitung nicht einfach. Wusste er doch im Voraus nicht ob die Sänger schon Chor-Erfahrungen haben. Daher hatte er ein breites Spektrum an Chor-Literatur dabei.

Weiterlesen: Offenes Singen begeistert
Veröffentlicht: 19. Januar 2018
Erstellt: 20. Juni 2017
Zuletzt aktualisiert: 20. April 2018

Offenes Singen

 ♫   ♪   Offenes Singen   ♫   ♪

 

Lust auf Gesang? Einfach mal drauf los singen?! Mit anderen zusammen “trällern”?!

 

Das geht!

Weiterlesen: Offenes Singen
Veröffentlicht: 29. Dezember 2017
Erstellt: 29. Dezember 2017
Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2018

Rückblick 4. Adventsfenster 2017

4. Adventsfenster 2017 Mörlheim

Am 22.12.2017 fand unser 4. Adventsfenster am kleinen Festplatz (Landjugendraum) statt. Gastgeber war an diesem Tag unser Ortsvorsteher, Herr Arbogast. Das Thema an diesem Tag war "Weihnachtsbaum" und Gerd Schneider hat auch diesmal das Fenster mit Fensterfarben sehr schön bemalt. Passend zum Thema gab es die Geschichte vom Tannenbaum nach Hans Christian Andersen (vorgetragen von Herrn Arbogast), ein Weihnachtsgedicht (vorgetragen von Elina Holzwarth Und Christian Blaum) sowie einen Segenstext von Pfarrer Müller.

Weiterlesen: Rückblick 4. Adventsfenster 2017
Veröffentlicht: 03. Dezember 2017
Erstellt: 03. Dezember 2017
Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2018

Adventsfenster Plakat 2017


Adventsfenster Plakat Mörlheim

  • Adventsmarkt 2017
  • Montage am südlichen Ortseingang 11.11.2017
  • "Auf Mörlheim!"
  • Geschwindigkeitsmessung
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18

Seite 17 von 18

Nächste Termine

2023
Di
13
Jun
Chorprobe Projektchor Mörlheim
19:00 - 20:00
Katholische Kirche
2023
Sa
24
Jun
Familien-Gottesdienst (anschließend Johannisfeuer)
19:30 -
Katholische Kirche
2023
Sa
1
Jul
Zeit für mich
Katholische Kirche
18:00 - 19:00
Katholische Kirche
2023
So
2
Jul
Gaudi-Rallye 2023
14:00 -
KV „Zugabe“ Mörlheim
2023
Di
4
Jul
Radtouren
Treffpunkt DGH
18:30 -
Landfrauen Mörlheim

Auf der ganzen Website suchen

Neuste Beiträge

  • Die Geschwindigkeitstafel hat einen neuen Platz
  • Lätare 2023
  • Einladung zum Kirchenkino
  • Neues vom Förderverein der Kita St. Martin in Mörlheim
  • Kein Erdöl in Offenbach - Wichtiger Termin
  • Hiwwe wie Driwwe - Eine Lesung über kulturelle Gemeinsamkeiten mit viel Musik in pennsylvanisch-deitscher Mundart
  • Urkunden für Mörlheimer Teams vom Stadtradeln 2022

RSS Feed Mörlheim

feed-image RSS-Feed von ld-mörlheim.de

Alles zum Brummton

Impressum & Datenschutz  | RSS RSS © 2023

© Mörlheim 2023, Powered by Joomlaplates. Design by Theme-Point