- Ralph Poh
„Zeit für mich“
Wo? Katholische Kirche Mörlheim
Wann? Am 22.08.2020
Uhrzeit? Zwischen 17 und 19 Uhr (Sie kommen und gehen, wie es in Ihren Zeitplan passt)
Was? Texte, Lieder, Instrumentalstücke, Stille im Wechsel
Für wen? Alle – auch Menschen anderer Konfessionen oder Menschen ohne Konfession sind herzlich eingeladen!
Nehmen Sie sich eine kleine Auszeit vom oft stressigen Alltag und schauen Sie vorbei…
Ihr/Euer Gemeindeausschuss Mörlheim
P.S. Die Vorgaben bezüglich Corona müssen auch bei diesem Angebot in der jeweiligen Fassung eingehalten werden. Eine Anmeldung am Eingang der Kirche ist aber weiterhin möglich.
… Auf der Suche nach Segensorten im Bistum Speyer…
- Ralph Poh
Die Eltern fieberten vor dem Fernseher in Mörlheim mit, als Ricarda Lobe heute, am 08.08.2020, den Meistertitel im 100-Meter-Hürden-Finale der deutschen Leichtatlethik-Meisterschaften in Braunschweig gewann. Mit einer Bestzeit von 13,24 Sekunden lief sie ins Ziel.
Wir gratulieren Familie Lobe und ihrer Tochter Ricarda, die mittlerweile in Brühl wohnt, ganz herzlich!
- MP und R.Poh -
- Ralph Poh
Die Mitgliederversammlung des SV Mörlheim fand am 04.08.2020 aufgrund der Coronabestimmungen im Dorfgemeinschaftshaus in Mörlheim statt. Im Jahr 2019 war die Erringung der Meisterschaft der ersten Mannschaft in der C-Klasse und dem damit verbundenen Aufstieg in die B-Klasse ein Meilenstein. Mit rund 90 Jugendspielern floriert die Jugendabteilung weiter positiv. Die Wasserführung der Duschanlagen mußte nach Vorgaben des Gesundheitsamtes für 18.000 € umgebaut werden. Ein Zuschuss der Sparkasse und des Sportbundes Pfalz minimierten diese Kosten etwas. Außersportlich hat sich der Verein durch die Neujahrswanderung, zwei Schlachtfeste, Altpapiersammlungen und einen Dreck-weg-Tag im Ort eingebracht. Die Gymnastikfrauen würden sich über Zuwachs freuen. Bei den Wahlen wurden von den 40 stimmberechtigten Mitgliedern Martin Boewen als Vorsitzender und Sebastian Vogel als sein Stellvertreter neu gewählt. Als Kassierer wurde Gerhard Neumann bestätigt, Georg Messerschmitt fungiert als Schriftführer. Als Beiräte wurden Oliver Horder, Marco Naumann, Thomas Groß bestätigt sowie Thomas Kirschthaler und Kai Lorenz neu gewählt. Als Kassenprüfer fungieren Matthias Gleich und Ralf Horder. Für die 15 jährige Mitgliedschaft wurden Sebastian Vogel, für die 25 jährige Mitgliedschaft Martin Kachel, Herbert Messemer und Martin Moster geehrt.
-Georg Messerschmitt-
- Ralph Poh
Trotz der erfolgten Lockerungen hat die Corona-Pandemie weiterhin starke Auswirkungen auf den organisierten Sport. Vereine leiden Deutschland weit darunter. Spiele können nicht stattfinden, Clubhäuser bleiben geschlossen.
So ergeht es unter anderem auch unserem SV-Mörlheim. Daher hat der Vorstand beschlossen ein Crowdfunding-Projekt zu starten, um das Vereinsleben aufrecht zu erhalten. Laufende Kosten für Platz- und Clubhausunterhaltung sowie Zinsen und Tilgung für laufende Kredite sollen mit diesen Einnahmen gedeckt werden. Eventuell bleibt noch Geld für einen neuen Bouleplatz übrig.
In den letzten Jahren hat der SVM mit viel Engagement die Infrastruktur des Vereins verbessert und die Jugendarbeit auf feste Beine gestellt. Darüber hinaus beteiligt sich der SVM durch verschiedene Aktionen wie die Jährliche geführte Neujahrswanderung oder der Altpapiersammlung. Über jede Spende und damit Unterstützung der Mörlheimer*innen wird sich der SV-Mörlheim freuen.
Wichtig zu wissen: Ab 10€ Spende legt die VR-Bank noch einen 10er drauf.
Wenn Sie sich beteiligen wollen finden Sie hier den Weg zum Crowdfunding des SV Mörlheim. Die Aktion endet am 10.07.2020 um 23:59 Uhr.
https://vrbank-suedpfalz.viele-schaffen-mehr.de/svmoerlheim
-RP-
- Ralph Poh
Sind die Kirchen auf, oder nicht?
Die Kirchen sind doch jetzt offen, oder nicht? Dann doch auch Gottesdienste. Zumindest sagt das die sechste Corona-Bekämpfungsverordnung vom Land Rheinland-Pfalz. Die Vorgaben in dieser Verordnung (§3 (2)) sind da sehr präzise, aber doch für kleine Kirchen schwer umzusetzen. Nun ja. Das sehen unsere beiden Kirchen in Mörlheim unterschiedlich.
Evangelische Kirche
Die drei Kirchengemeinden bieten - im örtlichen Wechsel - seit dem 10.05.2020 wieder Gottesdienste unter den gegebenen Hygieneauflagen an:
- Im Gottesdienst sind Masken Pflicht. Daher ist die eigene Alltagsmaske mitzubringen. Wem das nicht möglich ist, kann von der Kirchengemeinde eine bekommen.
- Alle Besucher müssen ihre Kontaktdaten angeben.
- Desinfektionsmittel steht bereit.
- Im Gottesdienst werden Sitzplätze markiert sein, damit jeweils 2m Abstand zueinander eingehalten werden kann.
- Das singen ist nicht verboten, sicherlich aber unter den Alltagsmasken schwer. Einen Versuch ist es aber wert.
- Der jeweils entsprechenden Größe der Kirche können nur eine bestimmte Anzahl von Gottesdienstbesuchern eingelassen werden. Daher gibt es einen veränderten Gottesdienstplan.
10.05.2020 (Kantate - Singet!):
09:30 Uhr und 10:30 Uhr Queichheim (Pfr. Müller) jeweils 30 Besucher
17.05.2020 (Rogate - Betet!):
10:00 Uhr und 11:00 Uhr Lukaskirche (Pfr. Müller) jeweils 30 Besucher
24.05.2020 (Exaudi):
09:30 Uhr Mörlheim (Pfr. Müller) für 10 Besucher
10:30 Uhr Queichheim (Pfr. Müller) für 30 Besucher
31.05.2020 (Pfingstsonntag):
10:00 Uhr und 11:00 Uhr Lukaskirche (Pfr. Müller) jeweils 30 Besucher
Weitere Informationen der Protestantischen Kirchengemeinde Queichheim, Mörlheim und Horstring finden Sie hier.
Katholische Kirche
Leider ist die vom Bistum Speyer vorgegebene Dienstanweisung "Vorgaben zur Feier der Liturgie im Bistum Speyer in Zeiten der Corona-Krise" in der Mörlheimer Kirche St. Martin nicht umsetzbar. Darum wurde entschieden, dass vorerst keine Gottesdienste in der katholischen Kirche in Mörlheim stattfinden.
Trotzdem muss nicht auf einen Gottesdienst verzichtet werden. Die Pfarrei Mariä Himmelfahrt kommt zu Ihnen nachhause. Mit deren YouTube-Kanal.
Weitere Informationen der Pfarrei Mariä Himmelfahrt zu Glauben in Corona-Zeiten finden Sie hier.
-RP-
- Ralph Poh
Abends um 19.30 Uhr läuten die Glocken der katholischen und evangelischen Kirchen – jetzt auch in Mörlheim - zur Aktion „Hoffnungslicht“. Alle sind dazu eingeladen, einen Moment innezuhalten und an die besorgten oder kranken Menschen sowie an alle Helfer*innen in der aktuellen Krise zu denken und / oder auch zu beten. Gerne darf man dazu eine Kerze ins Fenster stellen.
Zu dieser ökumenischen Aktion haben in der letzten Woche unter anderem Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Kirchenpräsident Dr. Christian Schad aufgerufen, um ein Zeichen der Verbundenheit in dieser Situation zu setzen.
Wundern Sie sich also nicht … und bleiben Sie gesund!
MP
- Lebensmittelversorgung durch Mörlheimer Ladengeschäfte gesichert
- Um das Corona-Virus einzudämmen: Stadt Landau sowie Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim rufen Krisenfall aus und untersagen Betreten öffentlicher Orte - Planungen für Notkrankenhäuser sind angelaufen
- Sternsinger 2020
- Neuigkeiten vom Förderverein
Seite 12 von 22
Auf der ganzen Website suchen
Nächste Termine
2025 Do 4 Sep |
2025 Fr 5 Sep |
2025 Fr 19 Sep |
2025 Sa 20 Sep |
2025 So 21 Sep |
RSS Feed Mörlheim
