Bereits zum 10. Mal findet am 23. und 24.11.2019 der Mörlheimer Adventsmarkt auf dem Anwesen der Familie Heinrich gegenüber der katholischen Kirche statt. Samstags und sonntags kann man zwischen 11 und 19 Uhr neben Handarbeiten (z.B. gestrickte Kindersöckchen, gestrickte Wichtel) auch Gebäck und weihnachtliche Gestecke, Adventskränze oder Adventskranz-Rohlinge kaufen. All diese Dinge wurden in liebevoller Handarbeit selbst hergestellt. Zudem gibt es auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit ausgewählte Teile der aktuellen Weihnachtsedition von Villeroy und Boch zu erwerben.
Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen mit Kaffee und Kuchen, Glühwein, Kinderpunsch sowie samstags Chili con carne und sonntags Leberknödel mit Kraut und Brot bestens gesorgt. Für den kleinen Hunger gibt es Fischbrötchen. Auch der sehr beliebte Eierpunsch wird wieder ausgeschenkt.
Am Sonntag gibt es ab 16 Uhr noch eine Besonderheit: Die katholische Kultuskapelle Mörlheim spielt weihnachtliche Stücke – somit kommt auch musikalisch Voradvents-feeling auf.
Joachim Arbogast, der Ortsvorsteher, äußert sich zu diesem Adventsmarkt folgendermaßen: „Dieser Adventsmarkt, der 2019 bereits zum 10. Mal stattfindet, ist fester Bestandteil des Mörlheimer Dorflebens. Auf dieses Event wollen wir in Mörlheim nicht mehr verzichten. Allen Akteuren gilt mein ganz besonderer Dank!“
Der Mörlheimer Adventsmarkt verfolgt das Ziel, dass Menschen aller Altersstufen zusammen kommen und auch, dass Menschen, die nicht (mehr) auf Weihnachtsmärkte außerhalb Mörlheims gehen können, hier vor Ort eine Möglichkeit dazu haben.
Veranstalter Werner Heinrich: „ Wir wollen den Menschen mit unserem kleinen Adventsmarkt die Möglichkeit bieten, ein paar nette Stunden in einem schönen weihnachtlichen Ambiente zu verbringen.“
Bericht von: Marion Poh
An diesem Wochenende sind für die katholische Kirche Wahlen für den Pfarreirat, den Gemeindeausschuss sowie den Verwaltungsrat.
Das Wahllokal ist im Pfarrkeller, Mörlheimer Hauptstraße 76.
Gewählt werden kann:
Sa. 16.11.2019 16:00 - 18:00 Uhr
So. 17.11.2019 10:00 - 12:00 Uhr
Der Förderverein der Kindertagesstätte Mörlheim hat Ende Oktober einen neuen Vorstand gewählt. Einige Gründungsmitglieder sind weiterhin im Vorstand dabei, es haben sich aber auch Mitglieder bereit erklärt Ämter zu übernehmen, die bisher noch nicht aktiv an der Vorstandsarbeit beteiligt waren. Vielen Dank dafür!
Vielen Dank an dieser Stelle auch an die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder für ihre tatkräftige Mitarbeit!
Erste Vorsitzende ist weiterhin Ulrike Burkhart, stellvertretende Vorsitzende ist nun Steffi Mohr.
Der Förderverein hat in den letzten Monaten an der Pfandbon-Aktion im SBK-Supermarkt teilgenommen. Dabei konnten die Kunden ihre Leergutbons zu Gunsten des Fördervereins spenden. Von dem Erlös konnte die Kindertagesstätte wie geplant Motorikbausteine für die Turnhalle anschaffen.
Auf der Mörlheimer Kerwe im September war der Förderverein mit einem Waffelstand vertreten. Am Sonntagmittag konnten die Kerwebesucher dort frische Waffeln kaufen. Auch diese Einnahmenkommen wie immer der Kindertagesstätte zugute.
Ende Oktober gab es wieder einen Kuchen- und Waffelverkauf im Hornbach Baumarkt. Die Kunden konnten aus vielen verschiedenen Kuchen oder frisch gebackenen Waffeln auswählen. Kinder durfte mit ihren Eltern Kürbisse schnitzen, auch dieser Stand wurde von Helferinnen aus dem Förderverein und Eltern der Kindergartenkinder betreut. Vielen Dank an alle, die uns mit einer Kuchenspende oder einem Einsatz im Markt unterstützt haben!
Bericht von : Judith Preisl
Kurz vor Allerheiligen war ein Einsatz auf dem Friedhof angesagt. Laub zusammenkehren, Unkraut jäten, Hecken schneiden, Löcher auffüllen war für ca. 10 Helfer die Aufgabe am Vormittag des 26. Oktobers in Mörlheim. Bei sonnigem Herbstwetter waren die fleißigen Helfer gut vier Stunden am Werk um den Friedhof für die anstehenden Feiertage herzurichten. Während der Arbeit wurde spontan entschlossen, die zusammengelesenen Blätter im hinteren Teil des Friedhofes auf der Wiese für die Natur anzulegen, damit z.B. Igel einen guten Schutz bekommen. Für Stärkung war mit Getränken und Brezeln bestens gesorgt.
Vielen Dank allen Helfern für den Einsatz auf dem Friedhof, denn nur gemeinsam können wir etwas bewirken.
Bericht von: Karin Birkmeyer

Es ist soweit! Gerd Schneider hat sein Werk für unserer Bushaltestelle beim Ortsvorsteherbüro vollendet. Mit seinem gelungenen Motiv von einem fahrenden Bus hat er die Bushaltestelle künstlerisch aufgewertet. Somit ist ein nächster Schritt abgeschlossen.
Als nächstes wird sich um den Windschutz gekümmert. Hier soll aus Sicherheitsgründen eine splitterfreie Plexiglasscheibe eingesetzt werden, damit von der Straße aus sichtbar ist, dass hier morgens Kinder auf ihren Bus warten. Über eine ausreichende Beleuchtung wird auch nachgedacht.
- Abschlussveranstaltung Kommune der Zukunft
- Impressionen der Kirchweih 2019
- Ortsvorsteher-Info September 2019
- Ortsvorsteher-Info August 2019
Seite 11 von 19
Nächste Termine
2023 Sa 23 Sep |
2023 Di 10 Okt |
2023 Sa 4 Nov |
2023 Di 7 Nov |
2023 Fr 17 Nov |
Auf der ganzen Website suchen
RSS Feed Mörlheim
