• Start
  • Termine
  • Über Mörlheim
    • Informationen
    • Geschwindigkeitsmessung
    • Ortsvorsteher-Infos
    • Geschichte Mörlheims
    • Das Mörlheimer Ortszeichen
    • Entsorgungskalender
    • Mörlheim in Zahlen und Fakten
    • Belästigung durch Infraschall
    • Busfahrplan
  • Kommune der Zukunft
    • Adventsfenster
    • Renaturierung Brünnelgraben
    • Dorfladen Café
    • Dorfplatz Gestaltung
    • Homepage Mörlheim
    • Offenes Singen
    • Fenster zum Dorf
    • Offener Bücherschrank
  • Vereine
    • 1. FCK Fan-Club Mörlheim e.V.
    • Caritas-Seniorenkreis
    • Cäcilienverein
    • Förderverein des katholischen Kindergartens St. Martin Mörlheim e.V.
    • Förderverein SV Mörlheim 1964 e.V.
    • Katholische Kultuskapelle Mörlheim
    • Kulturverein "Zugabe" Mörlheim e.V.
    • Landfrauen Mörlheim
    • Landjugend Mörlheim
    • Pfälzische Bauern- und Winzerschaft
    • RSV Landau Mörlheim
    • RSV Abt. Tennis
    • SV Mörlheim 1964
  • Einrichtungen
    • Dorfgemeinschaftshaus
    • Evangelische Kirche
    • Katholische Kirche
    • Kindertagesstätte
    • Ortsvorsteherbüro
Mörlheim Mörlheim Mörlheim
  • Start
  • Termine
  • Über Mörlheim
    • Informationen
    • Geschwindigkeitsmessung
    • Ortsvorsteher-Infos
    • Geschichte Mörlheims
    • Das Mörlheimer Ortszeichen
    • Entsorgungskalender
    • Mörlheim in Zahlen und Fakten
    • Belästigung durch Infraschall
    • Busfahrplan
  • Kommune der Zukunft
    • Adventsfenster
    • Renaturierung Brünnelgraben
    • Dorfladen Café
    • Dorfplatz Gestaltung
    • Homepage Mörlheim
    • Offenes Singen
    • Fenster zum Dorf
    • Offener Bücherschrank
  • Vereine
    • 1. FCK Fan-Club Mörlheim e.V.
    • Caritas-Seniorenkreis
    • Cäcilienverein
    • Förderverein des katholischen Kindergartens St. Martin Mörlheim e.V.
    • Förderverein SV Mörlheim 1964 e.V.
    • Katholische Kultuskapelle Mörlheim
    • Kulturverein "Zugabe" Mörlheim e.V.
    • Landfrauen Mörlheim
    • Landjugend Mörlheim
    • Pfälzische Bauern- und Winzerschaft
    • RSV Landau Mörlheim
    • RSV Abt. Tennis
    • SV Mörlheim 1964
  • Einrichtungen
    • Dorfgemeinschaftshaus
    • Evangelische Kirche
    • Katholische Kirche
    • Kindertagesstätte
    • Ortsvorsteherbüro
Mörlheim Mörlheim Mörlheim
  • Start
  • Termine
  • Über Mörlheim
    • Informationen
    • Geschwindigkeitsmessung
    • Ortsvorsteher-Infos
    • Geschichte Mörlheims
    • Das Mörlheimer Ortszeichen
    • Entsorgungskalender
    • Mörlheim in Zahlen und Fakten
    • Belästigung durch Infraschall
    • Busfahrplan
  • Kommune der Zukunft
    • Adventsfenster
    • Renaturierung Brünnelgraben
    • Dorfladen Café
    • Dorfplatz Gestaltung
    • Homepage Mörlheim
    • Offenes Singen
    • Fenster zum Dorf
    • Offener Bücherschrank
  • Vereine
    • 1. FCK Fan-Club Mörlheim e.V.
    • Caritas-Seniorenkreis
    • Cäcilienverein
    • Förderverein des katholischen Kindergartens St. Martin Mörlheim e.V.
    • Förderverein SV Mörlheim 1964 e.V.
    • Katholische Kultuskapelle Mörlheim
    • Kulturverein "Zugabe" Mörlheim e.V.
    • Landfrauen Mörlheim
    • Landjugend Mörlheim
    • Pfälzische Bauern- und Winzerschaft
    • RSV Landau Mörlheim
    • RSV Abt. Tennis
    • SV Mörlheim 1964
  • Einrichtungen
    • Dorfgemeinschaftshaus
    • Evangelische Kirche
    • Katholische Kirche
    • Kindertagesstätte
    • Ortsvorsteherbüro
Veröffentlicht: 18. Dezember 2019
Erstellt: 18. Dezember 2019
Zuletzt aktualisiert: 20. Dezember 2019

Ortsvorsteher-Info Dezember 2019

Liebe Mörlheimerinnen, liebe Mörlheimer!

Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu und so möchte ich heute noch einmal ein paar Informationen an Sie weitergeben.

 

Neujahrsempfang

Die Ereignisse des abgelaufenen Jahres werde ich beim Neujahrsempfang am Freitag, den 10.01.2020, 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Revue passieren lassen. Dazu lade ich Sie heute schon herzlich ein.

 

Festkalender 2020

Nachdem die Vereine und Institutionen unserer Ortsgemeinde ihre Veranstaltungen kommuniziert haben, ist dieser Information der vorläufige Festkalender für das Jahr 2020 beigelegt.

 

Änderungen können Sie dem Aushang in der Nähe der Ortsverwaltung entnehmen.

 

Sternsinger

Auch im nächsten Jahr kommen die Sternsinger in alle Haushalte, die es wünschen. Die Sternsinger-Aktion findet am Sonntag, den 05.01.2020, ab 10 Uhr statt. Die Sternsinger werden zu allen Haushalten kommen, die im letzten Jahr besucht worden sind. Sie können sich auch telefonisch bei Frau Karin Birkmeyer unter der Tel. Nr. 95 96 85 anmelden.

 

Jahreskalender der EnergieSüdwest

Erstmalig in diesem Jahr wird der Kalender nicht an alle Haushalte verteilt. Er kann im Ortsvorsteherbüro während der Öffnungszeiten abgeholt werden.

 

Das Ortsvorsteherbüro ist vom 18.12.2019 bis einschließlich 03.01.2020 geschlossen.

 

Ich danke allen, auch im Namen des Ortsbeirates, die die Ortsgemeinde in diesem Jahr in irgendeiner Form unterstützt haben und wünsche Ihnen frohe Weihnachten, besinnliche Tage und einen guten Start ins neue Jahr 2020.

 

 

Joachim Arbogast

Ortsvorsteher

 

Dezember 2019

Veröffentlicht: 15. Dezember 2019
Erstellt: 15. Dezember 2019
Zuletzt aktualisiert: 15. Dezember 2019

Musizieren unterm Weihnachtsbaum

Aufgrund des für Sonntag gemeldeten Regenwetters findet das „Musizieren unterm Weihnachtsbaum“ nicht im Hof von Herrn Pfarrer Armbrust statt, sondern im Innenhof von der Gaststätte „Zum Ochsen“, Mörlheimer Hauptstraße 82.
Veröffentlicht: 26. November 2019
Erstellt: 26. November 2019
Zuletzt aktualisiert: 24. März 2020

Dorfplatz Mörlheim - Entwurfsplanung

Im Rahmen der "Kommune der Zukunft" fand am 10. April 2019 ein Planungsworkshop für die Gestaltung des Dorfplatzes mit vielen interessierten Bürgerinnen und Bürgern statt. Mit dabei waren auch Vertreterinnen und Vertreter der Vereine sowie die Landschaftsagentur "Stadt + Natur". Hierbei wurden viele Ideen diskutiert und erarbeitet. Darunter z.B. eine Kletterwand und ein Brotbackofen im südlichen Teil. Der Asphalt auf dem "Bunker" soll erneuert werden und die Basketballkörbe könnten dort installiert werden. Der Schuppen im südöstlichen Teil könnte erweitert werden und die Tischtennisplatte durch ein Trampolin ersetzt werden. Es könnte ein Strauchlabyrinth und ein Baumstammmikado angelegt werden. der Grünabfallcontainer wird versetzt. Es werden Räume für mobile Überdachungen und Sitzbänke für Feste vorgesehen. Die vorhandene Pergola würde erweitert und Sitzbänke würden ergänzt. Diese Aufzählung um nur einige Punkte zu nennen.

Das alles sind Möglichkeiten, wie unser Dorfplatz in Zukunft aussehen könnte. Der Entwurf wurde in eine Zeichnung gefasst (siehe unten). Ob alle Ideen umgesetzt werden, oder vielleicht nach und nach die Umsetzung erfolgt, kann immer noch geklärt werden.

Veröffentlicht: 26. November 2019
Erstellt: 26. November 2019
Zuletzt aktualisiert: 26. November 2019

Adventsfenster 2019

Veröffentlicht: 24. November 2019
Erstellt: 24. November 2019
Zuletzt aktualisiert: 24. November 2019

Adventsmarkt 2019

Bereits zum 10. Mal findet am 23. und 24.11.2019 der Mörlheimer Adventsmarkt auf dem Anwesen der Familie Heinrich gegenüber der katholischen Kirche statt. Samstags und sonntags kann man zwischen 11 und 19 Uhr neben Handarbeiten (z.B. gestrickte Kindersöckchen, gestrickte Wichtel) auch Gebäck und weihnachtliche Gestecke, Adventskränze oder Adventskranz-Rohlinge kaufen. All diese Dinge wurden in liebevoller Handarbeit selbst hergestellt.  Zudem gibt es auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit ausgewählte Teile der aktuellen  Weihnachtsedition von Villeroy und Boch zu erwerben.

Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen mit Kaffee und Kuchen, Glühwein, Kinderpunsch sowie samstags Chili con carne und sonntags Leberknödel mit Kraut und Brot bestens gesorgt. Für den kleinen Hunger gibt es Fischbrötchen. Auch der sehr beliebte Eierpunsch wird wieder ausgeschenkt.

Am Sonntag gibt es ab 16 Uhr noch eine Besonderheit: Die katholische Kultuskapelle Mörlheim spielt weihnachtliche Stücke – somit kommt auch musikalisch Voradvents-feeling auf.

Joachim Arbogast, der Ortsvorsteher, äußert sich zu diesem Adventsmarkt folgendermaßen: „Dieser Adventsmarkt, der 2019 bereits zum 10. Mal stattfindet, ist fester Bestandteil des Mörlheimer Dorflebens. Auf dieses Event wollen wir in Mörlheim nicht mehr verzichten. Allen Akteuren gilt mein ganz besonderer Dank!“

Der Mörlheimer Adventsmarkt verfolgt das Ziel, dass Menschen aller Altersstufen zusammen kommen und auch, dass Menschen, die nicht (mehr) auf Weihnachtsmärkte außerhalb Mörlheims gehen können, hier vor Ort eine Möglichkeit dazu haben.

Veranstalter Werner Heinrich: „ Wir wollen den Menschen mit unserem kleinen Adventsmarkt die Möglichkeit bieten, ein paar nette Stunden in einem schönen weihnachtlichen Ambiente zu verbringen.“

Bericht von: Marion Poh

Veröffentlicht: 16. November 2019
Erstellt: 16. November 2019
Zuletzt aktualisiert: 16. November 2019

Wahlen katholische Kirche

An diesem Wochenende sind für die katholische Kirche Wahlen für den Pfarreirat, den Gemeindeausschuss sowie den Verwaltungsrat.

Das Wahllokal ist im Pfarrkeller, Mörlheimer Hauptstraße 76.

Gewählt werden kann:

Sa. 16.11.2019 16:00 - 18:00 Uhr

So. 17.11.2019 10:00 - 12:00 Uhr

Veröffentlicht: 10. November 2019
Erstellt: 10. November 2019
Zuletzt aktualisiert: 11. November 2019

Kommune der Zukunft 2. Planungsworkshop

Veröffentlicht: 07. November 2019
Erstellt: 07. November 2019
Zuletzt aktualisiert: 11. November 2019

Neuer Vorstand für den KiTa Förderverein

Der Förderverein der Kindertagesstätte Mörlheim hat Ende Oktober einen neuen Vorstand gewählt. Einige Gründungsmitglieder sind weiterhin im Vorstand dabei, es haben sich aber auch Mitglieder bereit erklärt Ämter zu übernehmen, die bisher noch nicht aktiv an der Vorstandsarbeit beteiligt waren. Vielen Dank dafür!

Vielen Dank an dieser Stelle auch an die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder für ihre tatkräftige Mitarbeit!

Erste Vorsitzende ist weiterhin Ulrike Burkhart, stellvertretende Vorsitzende ist nun Steffi Mohr.

Der Förderverein hat in den letzten Monaten an der Pfandbon-Aktion im SBK-Supermarkt teilgenommen. Dabei konnten die Kunden ihre Leergutbons zu Gunsten des Fördervereins spenden. Von dem Erlös konnte die Kindertagesstätte wie geplant Motorikbausteine für die Turnhalle anschaffen.

Auf der Mörlheimer Kerwe im September war der Förderverein mit einem Waffelstand vertreten. Am Sonntagmittag konnten die Kerwebesucher dort frische Waffeln kaufen. Auch diese Einnahmenkommen wie immer der Kindertagesstätte zugute.

Ende Oktober gab es wieder einen Kuchen- und Waffelverkauf im Hornbach Baumarkt. Die Kunden konnten aus vielen verschiedenen Kuchen oder frisch gebackenen Waffeln auswählen. Kinder durfte mit ihren Eltern Kürbisse schnitzen, auch dieser Stand wurde von Helferinnen aus dem Förderverein und Eltern der Kindergartenkinder betreut. Vielen Dank an alle, die uns mit einer Kuchenspende oder einem Einsatz im Markt unterstützt haben!
 

Bericht von : Judith Preisl
  • Gemeinsam für Mörlheim 16.10.2019
  • LED Beleuchtung mit „Köpfchen“
  • Gemeinsam für Mörlheim 20.09.2019
  • Abschlussveranstaltung Kommune der Zukunft
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Seite 10 von 18

Nächste Termine

2023
Di
4
Apr
Chorprobe Projektchor Mörlheim
19:00 - 20:00
Katholische Kirche
2023
Do
13
Apr
Vortrag Zucker & Alternativen
19:00 -
Landfrauen Mörlheim
2023
Fr
14
Apr
Bewässerung Queichwiesen: Informationstag
15:00 - 16:30
Allgemein
2023
Mi
26
Apr
Jahres-Hauptversammlung
Landfrauenheim
19:00 -
Landfrauen Mörlheim
2023
Di
2
Mai
Chorprobe Projektchor Mörlheim
19:00 - 20:00
Katholische Kirche

Auf der ganzen Website suchen

Neuste Beiträge

  • Lätare 2023
  • Einladung zum Kirchenkino
  • Neues vom Förderverein der Kita St. Martin in Mörlheim
  • Kein Erdöl in Offenbach - Wichtiger Termin
  • Hiwwe wie Driwwe - Eine Lesung über kulturelle Gemeinsamkeiten mit viel Musik in pennsylvanisch-deitscher Mundart
  • Urkunden für Mörlheimer Teams vom Stadtradeln 2022
  • Neujahrsempfang 2023

RSS Feed Mörlheim

feed-image RSS-Feed von ld-mörlheim.de

Alles zum Brummton

Impressum & Datenschutz | Kontakt | RSS RSS © 2023

© Mörlheim 2023, Powered by Joomlaplates. Design by Theme-Point