Heute haben 5 Mörlheimer Bürger den Weihnachtsbaum in der Ortsmitte mit 2 Lichterketten wieder ergänzt.
Vor dem 3. Advent wurden durch Unbekannte die erreichbaren Lichterketten durchgeschnitten.
Damit zu Weihnachten ein schön erleuchteter Weihnachtbaum die Bürger erfreut, hat eine Bürgerin die Initiative ergriffen und 2 neue Lichterketten besorgt. Kurzfristig wurden 4 fleißige Bürger organisiert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Liebe Mörlheimerinnen, liebe Mörlheimer!
Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu und so möchte ich heute noch einmal ein paar Informationen an Sie weitergeben.
Neujahrsempfang
Die Ereignisse des abgelaufenen Jahres werde ich beim Neujahrsempfang am Freitag, den 10.01.2020, 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Revue passieren lassen. Dazu lade ich Sie heute schon herzlich ein.
Festkalender 2020
Nachdem die Vereine und Institutionen unserer Ortsgemeinde ihre Veranstaltungen kommuniziert haben, ist dieser Information der vorläufige Festkalender für das Jahr 2020 beigelegt.
Änderungen können Sie dem Aushang in der Nähe der Ortsverwaltung entnehmen.
Sternsinger
Auch im nächsten Jahr kommen die Sternsinger in alle Haushalte, die es wünschen. Die Sternsinger-Aktion findet am Sonntag, den 05.01.2020, ab 10 Uhr statt. Die Sternsinger werden zu allen Haushalten kommen, die im letzten Jahr besucht worden sind. Sie können sich auch telefonisch bei Frau Karin Birkmeyer unter der Tel. Nr. 95 96 85 anmelden.
Jahreskalender der EnergieSüdwest
Erstmalig in diesem Jahr wird der Kalender nicht an alle Haushalte verteilt. Er kann im Ortsvorsteherbüro während der Öffnungszeiten abgeholt werden.
Das Ortsvorsteherbüro ist vom 18.12.2019 bis einschließlich 03.01.2020 geschlossen.
Ich danke allen, auch im Namen des Ortsbeirates, die die Ortsgemeinde in diesem Jahr in irgendeiner Form unterstützt haben und wünsche Ihnen frohe Weihnachten, besinnliche Tage und einen guten Start ins neue Jahr 2020.
Joachim Arbogast
Ortsvorsteher
Dezember 2019
Aufgrund des für Sonntag gemeldeten Regenwetters findet das „Musizieren unterm Weihnachtsbaum“ nicht im Hof von Herrn Pfarrer Armbrust statt, sondern im Innenhof von der Gaststätte „Zum Ochsen“, Mörlheimer Hauptstraße 82. |
Im Rahmen der "Kommune der Zukunft" fand am 10. April 2019 ein Planungsworkshop für die Gestaltung des Dorfplatzes mit vielen interessierten Bürgerinnen und Bürgern statt. Mit dabei waren auch Vertreterinnen und Vertreter der Vereine sowie die Landschaftsagentur "Stadt + Natur". Hierbei wurden viele Ideen diskutiert und erarbeitet. Darunter z.B. eine Kletterwand und ein Brotbackofen im südlichen Teil. Der Asphalt auf dem "Bunker" soll erneuert werden und die Basketballkörbe könnten dort installiert werden. Der Schuppen im südöstlichen Teil könnte erweitert werden und die Tischtennisplatte durch ein Trampolin ersetzt werden. Es könnte ein Strauchlabyrinth und ein Baumstammmikado angelegt werden. der Grünabfallcontainer wird versetzt. Es werden Räume für mobile Überdachungen und Sitzbänke für Feste vorgesehen. Die vorhandene Pergola würde erweitert und Sitzbänke würden ergänzt. Diese Aufzählung um nur einige Punkte zu nennen.
Das alles sind Möglichkeiten, wie unser Dorfplatz in Zukunft aussehen könnte. Der Entwurf wurde in eine Zeichnung gefasst (siehe unten). Ob alle Ideen umgesetzt werden, oder vielleicht nach und nach die Umsetzung erfolgt, kann immer noch geklärt werden.
- Adventsfenster 2019
- Adventsmarkt 2019
- Wahlen katholische Kirche
- Kommune der Zukunft 2. Planungsworkshop
Seite 10 von 19
Nächste Termine
2023 Sa 23 Sep |
2023 Di 10 Okt |
2023 Sa 4 Nov |
2023 Di 7 Nov |
2023 Fr 17 Nov |
Auf der ganzen Website suchen
RSS Feed Mörlheim
