- Ralph Poh
Liebe Mörlheimer,
ist der Dachboden voll und müssen Keller und Garage mal entrümpelt werden? Super, denn der Kulturverein „Zugabe“ Mörlheim e. V. organisiert den
1. Mörlheimer Hof-Flohmarkt
und lädt alle herzlich ein mitzumachen!
Wann? Am Samstag, 08.10.2022 von 10-16 Uhr
Wo? Auf dem eigenen Grundstück (kein Einpacken, Auto laden und hinterher alles wieder nach Hause karren!)
Wie geht das?
Alle, die mitmachen möchten, melden sich bei uns, dem Kulturverein, bis zum 21.09.2022 verbindlich unter dieser E-Mailadresse an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir erstellen einen Lageplan von Mörlheim, auf dem wir alle teilnehmenden Haushalte einzeichnen. So kann man als Flohmarktbesucher die Flohmarktstände leicht finden. Dieser Plan wird mit der Werbung für den Flohmarkt verteilt, als Flyer und in sozialen Netzwerken. Jede/r darf gern fleißig Werbung machen! Wie erheben eine Organisationsgebühr von 5€ pro teilnehmendem Haushalt, die wir am Flohmarkttag einsammeln.
Am Flohmarkttag bauen alle die mitmachen ihren Flohmarktstand auf dem eigenen Grundstück auf. Wenn viele mitmachen, gibt es in jeder Straße Flohmarktstände zum Stöbern.
Die Spielregeln:
- verkauft werden darf nur auf dem eigenen Grundstück, nicht auf öffentlichem Gelände oder auf Bürgersteigen
- Die Flohmärkte sind eine nachbarschaftliche, nicht gewerbliche Aktion nur für private Verkäufer und Käufer
- kein Verkauf von Speisen oder Getränken
- wir verkaufen bei jedem Wetter, also vielleicht einen Pavillon o.ä. organisieren
- die Haftung liegt beim jeweiligen Standinhaber, nicht beim Initiator
- mit der Anmeldung erklären sich die TeilnehmerInnen einverstanden, dass ein Markierungspunkt ihres Standortes auf dem Lageplan gesetzt wird, der als Flyer verteilt und in sozialen Medien (Instagram, Facebook, WhatsApp) veröffentlicht wird
Wir freuen uns auf zahlreiche Stände und einen tollen Tag mit gemeinsamem Stöbern, Schnäppchen machen und Schätze finden!
Das Flohmarkt-Team des Kulturvereins
- Ralph Poh
Partei | Direktkandidat | Stimmen | Anteil |
GRÜNE | Hartmann, Lukas | 47 | 21,2 % |
CDU | Dr. Geißler, Dominik | 87 | 39,2 % |
SPD | Dr. Ingenthron, Maximilian | 81 | 36,5 % |
Die PARTEI | Uhl, Merlin | 2 | 0,9 % |
EB:Kietzmann | Kietzmann, Katerina | 5 | 2,3 % |
Wahlberechtigte | 841 | - | |
Wähler | 222 | - | |
Ungültige Stimmen | 0 | 0,0 % | |
Gültige Stimmen | 222 | 100,0 % |
Diese Daten enthalten nur die Stimmen der "Urnenwähler"!
- Quelle: Ergebnisse Oberbürgermeisterwahl 2022 in Dorfgem.-Haus Mörlheim (rlp-wahlen.de) -
- Ralph Poh
Einladung zur 1. Mörlheimer Gaudi-Rallye
am 10. Juli 2022, Beginn 14:00 Uhr
Treffpunkt: Fußballplatz des SV Mörlheim 1964 e.V.
Wir laden Dich ein auf eine Entdeckungsreise quer durch Mörlheim.
Dein Ziel ist es, bis zum Ende des Nachmittags möglichst viele Punkte zu sammeln. Diese erhältst Du an den verschiedenen Stationen, die Du nicht nur finden musst, sondern an denen Du auch noch mehr oder weniger knifflige Aufgaben zu lösen hast!
Aber das traust Du Dich gar nicht, so ganz alleine?
Kein Problem: Bring Deine Familie mit und löse die Aufgaben im Team!
Jedes Team erhält natürlich einen Preis: Je mehr Punkte Ihr abräumt, desto besser fällt der aus!
Die Anmeldung erfolgt mit Angabe der Mitglieder Deines Teams (Name, Vorname, Alter) per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Du bekommst dann eine Bestätigung Deiner Teilnahme. Die Daten, die wir diesbezüglich erfassen, dienen lediglich zur Organisation der Rallye und werden dann selbstverständlich wieder gelöscht.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir bis Freitag, 8. Juli 2022 um Eure Anmeldung. Gegen die 5 Euro Teilnahmegebühr bekommt Ihr dann am Sonntag die Liste mit den zu lösenden Aufgaben.
Tipp: Du kommst natürlich schneller von Station zu Station, wenn Du Dein Fahrrad dabei hast. Und wenn Du nicht weiter weißt, sprech einfach mal jemanden aus dem Dorf an ?
Der Kulturverein „Zugabe“ Mörlheim e.V. übernimmt als Veranstalter keine Haftung. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Es gilt natürlich die StVO!
Hier noch das "Kleingedruckte"...
- Ralph Poh
Jetzt fehlen "nur" noch die viertel-, halb-, dreiviertel- und Stundenschläge. Der Grund hierfür ist ein gerissener Bolzen des Schlaghammers an den Glocken. Die Wartungsfirma der Turmuhr hat diesen Vorort nicht reparieren können und in ihre Werkstatt mitgenommen.
Wenn die Wartungsfirma wieder in der Nähe zu tan hat wird der Schlaghammer wieder installiert und wir haben unser vollständiges Geläut und Schlagen der Turmuhr.
-RP-
- Und wieder die Kirchturm-Uhr
- Adventsfenster 2021
- Die mechanische Turmuhr der katholischen Kirche ist in Rente gegangen
- Autorenlesung war großer Erfolg für den Kulturverein "Zugabe" Mörlheim
Seite 6 von 22
Auf der ganzen Website suchen
Nächste Termine
2025 Mi 30 Apr |
2025 Do 1 Mai |
2025 So 11 Mai |
2025 Fr 16 Mai |
2025 Do 22 Mai |
RSS Feed Mörlheim
